Tabakberatung

Das Aufhören mit dem Rauchen erfordert manchmal externe Hilfe. Die Ärzte und Ärztinnen der Tabakberatung unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben und bieten Ihnen personalisierte Ratschläge an. Die Spezialisten und Spezialistinnen der Beratung bewerten Ihren Abhängigkeitsgrad und arbeiten an Ihrer Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören.

Ihre persönliche Situation wird sie dazu veranlassen, Ihnen pharmakologische Behandlungen zu verschreiben oder nicht. Nikotinersatzmittel (Pflaster, Tabletten, Inhalatoren usw.) oder Medikamente wie Vareniclin und Bupropion reduzieren die Entzugssymptome und erhöhen die Erfolgschancen des Rauchstopps.

Die erste Beratung dauert etwa 45 Minuten, die folgenden 15 bis 20 Minuten. Diese Beratungen werden von der Grundversicherung übernommen.

Die Ärzte und Ärztinnen der Beratung beziehen sich auf die schweizerischen klinischen Praxisempfehlungen zur Tabakentwöhnung des [nationalen Programms]. (https://www.freivontabak.ch/index.php/fr/?target=_blank)

+41 (0)21 314 79 50 Erreichbar von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr
Seit dem 3. August 2020 findet diese Beratung an der Route de Berne 113, 1010 Lausanne, statt.

Öffnungszeiten:
Mit Termin
Montag 8:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Dienstag 8:00 - 12:00
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag 8:00 - 12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Online einen Termin vereinbaren

Route de Berne 113 1010 Lausanne Anreise mit der Metro M2: Haltestelle Fourmi Anreise über die Autobahn Ausfahrt Nr. 9, Vennes / Hôpitaux Besucherparkplätze verfügbar am Eingang des Gebäudes. Eingang über die Av. de Crousaz 10

Kontakt und Links

 | Kontakt und Links

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Kommentare haben:

Dr. Kevin Selby
Unisanté
Rte de Berne 113
1010 Lausanne